Der Ragamuffin ist eine Rasse, deren Herkunft ungewiss ist und zu Diskussionen führt. Aber wir können sagen, dass es eine ruhige, anhängliche Katze ist und ideal für Familien mit Kindern. Es passt sich sehr gut an das Wohnen in Wohnungen an. Es ist groß, stämmig, mit walnussförmigen Augen und einem üppigen Fell in einer Vielzahl von Farben und Mustern.
- Wissenschaftlicher Name: Felis catus.
- Andere Namen: RagaMuffin.
- Ursprungsland: UNS.
- Anerkannt von: CFA–WCF.
- Größe: Großartig.
- Augenfarbe: Bernstein, Blau, Grün, Gold, Haselnuss und unterschiedliche Farben.
- Gewicht: Zwischen 4 und 8 Kilo.
- Charakter: Ruhig, gesellig und verspielt.
- Übung: Halb.
- Unruhestifter: Mäßig.
- Sauberkeit: Viel.
- Haarverlust: Viel.
- Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahre.
♦ Herkunft:
Der Ursprung der Ragamuffin-Rasse ist nicht ganz klar, daher gibt es mehrere Versionen darüber. Aber es gibt zwei Geschichten, die Aufmerksamkeit erregen und für seinen Ursprung verantwortlich sein könnten.
Die erste erwähnt den Ursprung der Rasse in den 70er Jahren dank Ann Baker, einer Züchterin von Katzen Persische Rasse. Dass er eine Katze namens Josephine hatte, die von wilden Katzen schwanger wurde, die Anns Nachbarin hielt. Und so wurden die Ragamuffin-Katzen geboren.
Die andere Version besagt, dass die Rasse in den 1990er Jahren entwickelt wurde, aus der Ragdoll-Katzen. Als eine Gruppe von Züchtern ihre eigene Version von erstellen wollte Stoffpuppe und sie durften nicht denselben Namen verwenden, also beschlossen sie, sie Ragamuffin zu nennen.
♦ Physikalische Eigenschaften:
Es ist eine große Katze mit langem Körper, schweren Knochen und üppigem Fell. Der Ragamuffin sieht aufgrund seines üppigen Fells größer aus als er ist.
Körper
- Torso: Groß, lang, robust, rechteckig und mit schmaler Front.
- Pfoten: Lange und kräftige Beine.
- Schwanz: Lang und haarig. Am Ansatz breit und an der Spitze spitz zulaufend.
- Muskulatur: definiert.
Kopf
- Struktur: Abgerundet und mittel. Durch seinen robusten Körper wirkt er kleiner, als er tatsächlich ist.
- Ohren: Mittelgroß, gut abgesetzt, leicht nach vorne geneigt, mit breiter Basis und abgerundeter Spitze. Sie bilden mit dem Kopf ein Dreieck.
- Augen: Walnussförmig und in Blau-, Grün-, Bernstein-, Gold- oder Haselnusstönen und in unterschiedlichen Farben.
- Schnauze oder Schnauze: Entwickeltes Kinn.
Pelz
- Kerl: Glänzend, halblang, reichlich, dick und seidig, was an Hals, Rumpf und Hinterbeinen größer ist.
- Muster: Einfarbig, gepunktet.
- Farben: Weiß, schwarz, blau, creme, rot, braun, lila, platin, beige braun, schokolade, kastanie, zimt, lavendel, kamee, silber.
♦ Persönlichkeit:
Er hat einen gelehrigen, geselligen und anhänglichen Charakter. Er ruht oder schläft gerne auf dem Schoß seines Herrchens oder neben ihm. Er hat ein ausgeglichenes Wesen und versteht sich gut mit allen Familienmitgliedern.
Es toleriert keine Einsamkeit, also braucht es die Gesellschaft und Zuneigung von Menschen, da sie nicht für Menschen empfohlen werden, die viele Stunden von zu Hause weg verbringen. Er wird Sie immer begrüßen, wenn Sie ankommen, und ist bereit, gestreichelt, in Ihren Armen gehalten oder mit ihm gespielt zu werden. Für diese Katze ist jeder sein Freund, also wird er es auch mit Fremden sein.
Es ist eine unsportliche Rasse, liebt es aber zu klettern und zu spielen. Es sollte beachtet werden, dass es ein ausgezeichneter Nagetierjäger ist.
♦ Häusliches Verhalten:
Der Ragamuffin ist eine ideale Rasse für Familien mit Kindern jeden Alters, da er einen gelehrigen, geselligen Charakter hat und auch dazu neigt, zu spielen, ohne seine Krallen zu entfernen. Mit anderen Haustieren verstehen sie sich sehr gut.
Die Ragamuffin-Katze ist der ideale Begleiter für Wohnungsbewohner, wir könnten sie Wohnungskatzen nennen. Es ist eine Rasse, die sich sehr gut an routinemäßige Veränderungen anpasst.
♦ Gesundheit:
Sie ist allgemein sehr gesund, eigene angeborene oder erbliche Erkrankungen sind nicht bekannt. Das größte Risiko für ihre Gesundheit ist Fettleibigkeit angesichts ihrer Gefräßigkeit und Masse.
♦ Ernährung:
Es ist eine sehr gefräßige Rasse und neigt zu Fettleibigkeit, daher müssen Sie sowohl in ihrer Zusammensetzung als auch in der täglichen Aufnahmemenge auf ihre Ernährung achten.
♦ Rasse:
Ragamuffin-Kätzchen werden komplett weiß geboren, ihre dominanten Farben beginnen sich nach 3 Lebensmonaten herauszubilden. Andererseits ist zu beachten, dass es sich nicht um eine Rasse handelt, die zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr ausreift, da diese Kitten bis zum 3. Lebensjahr sehr verspielt sind.
♦ Toilette:
Es hat ein dickes Fell, daher muss es regelmäßig drei- oder viermal pro Woche gebürstet werden, um sein schönes Fell frei von Knoten und Verwicklungen zu halten. Während der Mauser verliert es viele Haare und sollte täglich gebürstet werden.
♦ Ragamuffin-Kuriositäten:
Die Rasse wurde offiziell von der anerkannt American Cat Fanciers Association (CFA) im Jahr 2003.
2008 kamen die ersten Ragamuffins aus den Vereinigten Staaten nach Großbritannien.
Folgen Sie uns in unseren sozialen Netzwerken: